Grünes Licht für den Solarpark in Dannenwalde: Bebauungsplan und Flächennutzungsplan genehmigt

Die Gemeinde Gumtow macht einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieerzeugung. Der Bebauungsplan für den Solarpark im Ortsteil Dannenwalde wurde offiziell beschlossen und tritt nun in Kraft. In der Sitzung am 4. Juli 2023 beschloss die Gemeindevertretung von Gumtow den Bebauungsplan Nr. 2 „Solarpark Dannenwalde“ als Satzung. Dieser Beschluss war der entscheidende Schritt, um das Projekt voranzubringen.

Parallel dazu hat der Landkreis Prignitz am 5. Dezember 2023 die notwendige Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde genehmigt. Diese Änderung war erforderlich, um das Gebiet für die Nutzung als Solarpark vorzubereiten. Mit der Genehmigung des Flächennutzungsplans und dem Inkrafttreten des Bebauungsplans sind jetzt alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, um mit dem Bau des Solarparks zu beginnen.